Posts by: admin
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus! Und zwar am 2. Adventssonntag, den 8. Dezember, zwischen 12 Uhr und 21 Uhr auf den Sternschnuppenmarkt. Dort verkaufen wir auch…
Wir alle fahren regelmäßig tanken und wundern oder ärgern uns dann über den Benzinpreis. Wie der zustande kommt und wie und warum er mittlerweile täglich hohen Schwankungen unterliegt war nur…
Am 27. November findet der 4. Wiesbadener Steuertag von IHK, Wirtschaftsjunioren und Hochschule RheinMain statt. Ab 16 Uhr erwarten die Teilnehmer interessante Informationen rund um das Thema "Zukunft der Erbschaftssteuer". Für…
Kamingespräche haben eine lange Tradition bei den Wirtschaftsjunioren Wiesbaden. In einem kleinen Kreis in geschlossener Gesellschaft findet hier ein intensiver Austausch mit den jeweiligen Gästen statt. Nachdem wir bei unserem…
Unsere Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2013 waren eine gelungene Veranstaltung. Mit Dr. Kristina Schröder (CDU), Simon Rottloff (SPD), Andreas Romppel (Bündnis 90/Die Grünen) und Reinhard Rzytki (FDP) diskutierten wir über die Programme ihrer…
Zur Abschlusskonferenz für die erste Runde im Mentorenprojekt mit der Heinrich-von-Kleist-Schule kam auch ein Team von Hessen-TV. Der Beitrag kann hier angeschaut werden: http://hessen-tv.eu/videos/schulsozialarbeit-wiesbaden/
Der nächste Juniorenabend der Wirtschaftsjunioren Wiesbaden findet am 26. August ab 19 Uhr in der Heinrich-von-Kleist-Schule in der Lorcher Straße 12 in Wiesbaden statt. Wir übergeben an diesem Tag offiziell den…
Die Wirtschaftsjunioren Hessen unterstützen in diesem Jahr als Landesprojekt die Stiftung Lesen und die hessenstfitung - familie hat zukunft mit ihrem Projekt "Mein Papa liest vor". Das ist ein kostenloser…
Das Ressort Netzwerk lädt alle Mitglieder und Fördermitglieder herzlich zur 2. Veranstaltung net@work ein. Sie findet am Freitag, 14. Juni, um 17.30 Uhr bei der Lyncker & Theis Softwareentwicklung in…
Das Bewerbertraining der Wirtschaftsjunioren Wiesbaden am 13.04.2013 wurde in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst Idstein durchgeführt. Die Jugendlichen durchliefen dabei verschiedene Stationen: Interessenstest, Eignungstest, Feedback zu Bewerbungsunterlagen und…